top of page

Häufige Fragen von hörenden Eltern gehörloser Kinder

Dies ist eine Sammlung von Fragen von Eltern, wobei sowohl die Fragen als auch die Antworten entweder aus dem Artikel "Support for Parents of Deaf Children: Common Questions and Informed, Evidence-Based Answers" von Tom Humphries et al. oder aus Peer-Interviews stammen, die im Rahmen dieses Projekts durchgeführt wurden.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie kann ich meinem Kind die Gebärdensprache beibringen, wenn ich selbst nicht gebärde?

Eltern könnten annehmen, dass Kinder Sprache ausschließlich von ihnen lernen, aber in Wirklichkeit erwerben Kinder Sprache durch die verschiedenen Gemeinschaften, mit denen sie in Kontakt stehen. Ab dem Vorschulalter fühlen sich Kinder möglicherweise wohler, die Sprache ihrer Gleichaltrigen außerhalb des Hauses zu verwenden. Kinder können fließende Zweisprachigkeit entwickeln, auch wenn ihre Eltern nicht in beiden Sprachen fließend sind. Dies gilt sowohl für Gebärdensprache als auch für gesprochene Sprachen, da gehörlose Kinder nicht einfach die Fehler ihrer hörenden Eltern in der Gebärdensprache wiederholen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wenn mein Kind die Gebärdensprache von der gehörlosen Gemeinschaft lernt, muss ich dann trotzdem die Gebärdensprache lernen?

Ja, der frühe Zugang zu einer vollständig zugänglichen natürlichen Sprache ist entscheidend für die Entwicklung der Sprachfähigkeiten von gehörlosen Kindern und dafür, dass sie von allem profitieren können, was Sprache zu bieten hat. Das Gebärden zu Hause ermöglicht es gehörlosen Kindern, auf bedeutungsvolle Weise mit ihrer Familie zu interagieren, was die kognitive, emotionale und psychosoziale Entwicklung fördert. Experten sind sich einig, dass freudige, kommunikative Familieninteraktionen für die Entwicklung des Kindes und das Wohlbefinden der gesamten Familie von großer Bedeutung sind.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Wie lerne ich als Elternteil eine Gebärdensprache? Wie treffe ich die lokale gehörlose Gemeinschaft und führe mein gehörloses Kind in diese ein?

Eltern von gehörlosen Kindern benötigen Unterstützung beim Erlernen der Gebärdensprache und beim Umgang mit den Herausforderungen, denen sie begegnen. Das Internet ist ein unverzichtbares Werkzeug, das sowohl hilfreiche als auch widersprüchliche Ratschläge bietet. Daher ist es wichtig, dass Eltern sich auf Seiten konzentrieren, die den Spracherwerb und die freudige Interaktion innerhalb der Familie betonen. Eltern sollten auch die Rechte ihrer Kinder vertreten und sie ermutigen, sich selbst für ihre Belange einzusetzen. Die Entwicklung von Lehrplänen und Technologien, wie mobilen Apps für Gebärdensprache, kann das Lernen unterstützen. Letztlich erfordert das Erlernen der Gebärdensprache regelmäßige Praxis in verschiedenen Kontexten, einschließlich der Interaktion mit anderen Gebärdensprachlernenden in der Gemeinschaft. Lokale Ressourcen wie Gemeindezentren, Schulen für Gehörlose und Online-Kurse bieten wertvolle Möglichkeiten, Gebärdensprache in das tägliche Leben der Familien zu integrieren.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

 

Es ist wichtig, sich mit der lokalen Gehörlosengemeinschaft in Verbindung zu setzen. Sie können auch Ihre lokalen SILENT-Partner kontaktieren, um zusätzliche Unterstützung, Informationen und Ressourcen zu erhalten.

Wie lerne ich als Elternteil eine Gebärdensprache? Wie treffe ich die lokale gehörlose Gemeinschaft und führe mein gehörloses Kind in diese ein?

Eltern von gehörlosen Kindern benötigen Unterstützung beim Erlernen der Gebärdensprache und beim Umgang mit den Herausforderungen, denen sie begegnen. Das Internet ist ein unverzichtbares Werkzeug, das sowohl hilfreiche als auch widersprüchliche Ratschläge bietet. Daher ist es wichtig, dass Eltern sich auf Seiten konzentrieren, die den Spracherwerb und die freudige Interaktion innerhalb der Familie betonen. Eltern sollten auch die Rechte ihrer Kinder vertreten und sie ermutigen, sich selbst für ihre Belange einzusetzen. Die Entwicklung von Lehrplänen und Technologien, wie mobilen Apps für Gebärdensprache, kann das Lernen unterstützen. Letztlich erfordert das Erlernen der Gebärdensprache regelmäßige Praxis in verschiedenen Kontexten, einschließlich der Interaktion mit anderen Gebärdensprachlernenden in der Gemeinschaft. Lokale Ressourcen wie Gemeindezentren, Schulen für Gehörlose und Online-Kurse bieten wertvolle Möglichkeiten, Gebärdensprache in das tägliche Leben der Familien zu integrieren.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

 

Es ist wichtig, sich mit der lokalen Gehörlosengemeinschaft in Verbindung zu setzen. Sie können auch Ihre lokalen SILENT-Partner kontaktieren, um zusätzliche Unterstützung, Informationen und Ressourcen zu erhalten.

Ist es ein Problem, wenn ich mit meinem Kind eine Mischung aus Gebärdensprache und Sprechen benutze?

Zusätzlich zum Erlernen der Gebärdensprache ist es völlig in Ordnung, Kommunikationsmethoden zu kombinieren; im Gegenteil, dies kann für das Kind von Vorteil sein.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Neben dem Erlernen einer Gebärdensprache und der Verwendung dieser mit meinem gehörlosen Kind, was sollte ich noch als Elternteil tun?

Eltern von gehörlosen Kindern sollten sich an alltäglichen Aktivitäten wie Spielen, Kochen, Gartenarbeit und Sport beteiligen, genauso wie bei jedem anderen Kind. Dieses Engagement hilft, depressive oder Angststörungen zu verhindern und fördert eine bedeutungsvolle Kommunikation sowie die Sprachentwicklung. Gemeinsame Aktivitäten bieten Kontext und Verständnis, die entscheidend für kognitive und sprachliche Fähigkeiten sind. Gebärdensprache, mit oder ohne Cochlea-Implantat, bietet gehörlosen Kindern klare Bedeutung, und Aktivitäten, die Bedeutung hervorrufen, erwecken diese zum Leben. Eltern sollten ihre gehörlosen Kinder aktiv in das tägliche Leben einbeziehen, da dieser Aufwand ihrer langfristigen Entwicklung zugutekommt. Das Teilen von Büchern und Geschichten, insbesondere solchen mit Gebärdensprache, spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Lese- und Theorie-der-Gedanken-Fähigkeiten und hilft den Kindern, ihre Lesefähigkeiten zu entwickeln. Viele Ressourcen, darunter Videos und eBooks, sind online verfügbar, um dieses Lernen zu unterstützen.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

Ich bin überwältigt von widersprüchlichen Ratschlägen. Welche Botschaften über mein gehörloses Kind und mich sollte ich beachten?

Eltern von gehörlosen Kindern stehen veralteten und widersprüchlichen Erzählungen über Gebärdensprachen, Hörtechnologien und Bildungsstrategien gegenüber. Es ist wichtig, dass Eltern diese Informationen mit der Unterstützung von Fachleuten filtern. Ein positiver Ansatz, gestützt auf aktuelle Forschung, hilft dabei, gut angepasste gehörlose Erwachsene zu erziehen, die vollständig an der Gesellschaft teilnehmen können.

Mehr darüber: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30623850/

Humphries, T., Kushalnagar, P., Mathur, G., Napoli, D. J., Rathmann, C., & Smith, S. (Year). Support for parents of deaf children: Common questions and informed, evidence-based answers.

bottom of page