top of page
Safe.png

Gefühlskarten

Diese Gefühlskarten helfen Kindern, ihre Emotionen besser zu verstehen und auszudrücken.

So können die Karten genutzt werden:

Gefühle benennen: Zeigen Sie eine Karte und fragen Sie Ihr Kind: „Wie glaubst du fühlt sich Ana/Sven/Opa/Jon/der Junge/das Mädchen?“

Eigene Gefühle erkennen: Lassen Sie Ihr Kind eine Karte auswählen, die seine aktuelle Stimmung zeigt.

Über Emotionen sprechen: Sprechen Sie gemeinsam darüber, wann Ihr Kind sich so fühlt und was ihm in solchen Momenten hilft.

Lösungen finden: Besprechen Sie, was man tun kann, wenn man sich z. B. traurig oder ängstlich fühlt.

Durch regelmäßiges Üben lernen Kinder, ihre Emotionen wahrzunehmen und besser mit ihnen umzugehen.

19
17
15
13
11
9
7
5
1
3
silent_RGB-03.jpg
DE Mitfinanziert durch die EU_POS.jpg

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.

Projektnummer: 2022-1-AT01-KA220-ADU-000087256 

bottom of page