Über Silent
Stärkung der Sprach- und Kommunikationskompetenzen und Förderung der Resilienz hörender Eltern gehörloser Kinder.
Obwohl mehr als 90 % der gehörlosen Kinder von hörenden Eltern geboren werden, wird diese Gruppe oft übersehen. Wir möchten Familien stärken und das Bewusstsein für die Herausforderungen schärfen, denen gehörlose Kinder und ihre Familien gegenüberstehen.
Eltern benötigen Beratung, Informationen und müssen neue Fähigkeiten erlernen. Besonders in den ersten Monaten nach der Diagnose, dass ihr Kind möglicherweise gehörlos oder schwerhörig ist, stehen sie häufig allein. Die Informationen, die ihnen zur Verfügung gestellt werden, haben einen erheblichen Einfluss auf die kognitive und psychosoziale Gesundheit der Kinder im späteren Leben. Gehörlose Kinder sind oft akademisch gefährdet, meist weil ihnen eine solide sprachliche Grundlage fehlt. Viele gehörlose Kinder wachsen mit rein gesprochener Sprache auf, aber selbst wenn sie technische Hilfsmittel wie Cochlea-Implantate (CIs) oder Hörgeräte verwenden, können sie die Sprache in einigen Fällen nicht vollständig erlernen. Zudem erfüllen nicht alle Kinder die Voraussetzungen für eine Cochlea-Implantat-Operation. Kinder beginnen, die Sprachen zu erlernen, denen sie bei der Geburt ausgesetzt sind – sei es Gebärdensprache oder gesprochene Sprache. Nach den ersten Lebensjahren beginnt das Fenster für den ersten Spracherwerb langsam zu schließen, und es wird zunehmend schwieriger, die Sprache vollständig zu erlernen.
Wir möchten auf den Bedarf an Spracherwerb (sowohl gesprochene als auch Gebärdensprache) bei gehörlosen Kindern reagieren und eine effektive Familienkommunikation fördern. Dies erreichen wir, indem wir alle Familienmitglieder – Eltern, Geschwister und Großeltern gehörloser oder schwerhöriger Kinder – durch einen familienzentrierten Lernansatz schulen und stärken, damit sie ein inklusives, unterstützendes und angstfreies Umfeld für die frühkindliche Entwicklung schaffen können.
Durch die Bereitstellung der notwendigen Werkzeuge schaffen wir resiliente, gestärkte und gut ausgebildete Familien, verbessern den Spracherwerb und das positive Selbstbild gehörloser Kinder. Wir statten Erwachsenenbildner mit neuen Fähigkeiten, Kompetenzen und dem nötigen Vertrauen aus, um Schulungen durchzuführen und eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen.
Unsere Ziele
Inklusion gehörloser Kinder verbessern
Familien stärken und Bewusstsein schaffen
Hörende Eltern gehörloser Kinder aufklären